Chassis-Applikationen
Chassis-Elektronik für mehr Sicherheit und Komfort
Die Funktion moderner Chassis-Systeme erfordert elektronische Lösungen, die mit kurzen Ansprechzeiten und hohen Genauigkeiten dazu beitragen, den Fahrkomfort und Sicherheitsaspekte gleichermaßen zu optimieren.
Neben einem breiten Spektrum elektronischer Lösungen, bieten wir Ihnen Positionssensorik in multifunktionaler Ausführung sowie innovative Lenkungssensoren in berührungsloser Ausführung.
Temperatursensoren für Chassisapplikationen
Intelligente Sensorkonzepte für exakte und schnelle Temperaturmessung auch in anspruchsvoller Umgebung
Temperatursensoren der AB Elektronik erfassen sicher, schnell und präzise Temperaturen in flüssigen und gasförmigen Medien, z. B. Wasser, Öl, Kraftstoff, Ansaugluft und Ladeluft.
Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Temperatursensorentwicklung und -fertigung sind wir Partner namhafter OEMs und Systemlieferanten in der Automobilindustrie.
Technologien und besondere Eigenschaften
Gehäuse: Metall (Messing), Edelstahl und Kunststoff Technologie: NTC, PT, Thermoelemente, Halbleiter
Standardapplikation 150, Spezialapplikation 300
Optional programmierbare elektronische Schnittstelle
Stecker, Messelement, mechanische und elektrische Kontaktierung nach Kundenwunsch
Miniaturausführungen mit geringem Gewicht aufgrund Minimierung des Metallanteils
Langzeitrobust gegen Schwingungen und Staub / Feuchtigkeit
Thermische Entkopplung zur Erhöhung der Messgenauigkeit
Anwendungsbeispiel
Temperatursensor zur Erfassung der Außentemperatur
Erhältlich mit programmierbarer Schnittstelle


Anwendungsbeispiel
Innenraumtemperaturfühler für Klimaanlagen
Datenblatt


Standardprogramm
Für die Anwendung in Kleinserien bieten wir Ihnen eine Auswahl
von robusten und langlebigen Sensoren.
Alle Angaben dazu finden Sie hier.
Drucksensoren für Chassisapplikationen
Drucksensoren der neuen Generation sind absolut zuverlässig und langlebig. Sie überzeugen durch ihren modularen Aufbau und sind problemlos in kundenspezifische Systeme integrierbar.
AB Elektronik bietet eine Vielzahl von innovativen und robusten Sensorlösungen zur Erfassung von Drücken in unterschiedlichen Medien. Die flexiblen Konfigurationen unserer Moduldrucksensoren ermöglichen die Integration in kundenspezifische Systeme.
Insbesondere die hohen Anforderungen in leistungsstarken Getriebeapplikationen erfordern eine permanente Überwachung unterschiedlicher Medien. Kostenoptimierte Lösungen mit hoher Schwingungsfestigkeit sind gefragt und eine breite Palette von Basistechnologien ermöglicht uns die optimale Anpassung der Sensoreigenschaften an die jeweilige Kundenapplikation.
Technologien
- Keramische Messzelle
- Halbleitermesszelle
- Druckbereich: 0 … 0,5 bar bis 0 … 60 bar
- Temperaturbereich: -40 °C bis +125 °C / +150 °C
- Stecker nach Kundenspezifikation
- Hohe Schwingungsfestigkeit
Anwendungsbeispiel
Luftdrucksensor zur Ermittlung der Achslast und Steuerung der Luftfederung


Standardprogramm
Für die Anwendung in Kleinserien bieten wir Ihnen eine Auswahl
von robusten und langlebigen Sensoren.
Alle Angaben dazu finden Sie hier.
Positionssensoren für Chassisapplikationen
Umfangreiches Technologie-Know-How ermöglicht Positionsmessung für unterschiedlichste Anwendungen
Seit 1990 entwickelt und produziert AB Elektronik Positionssensoren auf Basis unterschiedlichster Technologien, dazu gehört unter anderem die konzerneigene Autopad®-Technologie, mit der Positionen auf induktiver Basis berührungslos ermittelt werden.
Unser Haus verfügt über eine Vielzahl eigener Patente und beliefert sowohl Großserien im PKW- und Nfz-Bereich, als auch Mittel- und Kleinserien für Sonderfahrzeuge und Agrarapplikationen.
Besondere Eigenschaften
Hall
- Linearität < 1 %
- Programmierbar für Winkelbereiche von ± 8° bis ± 120°
Autopad®
- Linearität < 1 %
- Messbereich
- Linear: 20 - 600 mm
- Rotatorisch: 360° + multiturn
Lateral Hall
- Linearität < 1 %
- Messbereich
- Linear: 4 - 50 mm
- Rotatorisch: 360°
Anwendungsbeispiel
Linearer Bremsverschleißsensor für permanente Erfassung der Belagstärke in unterschiedlichen Technologien



Anwendungsbeispiel
Höhenstandsensoren
Erhältlich mit und ohne Gestänge





Anwendungsbeispiel
SIMPSpad-Technologie zur Integration in Stoßdämpfern und Arbeitszylindern
Weitere Informationen zur SIMPSpad-Technologie


Anwendungsbeispiel
Hochgenaue Füllstanderfassung mit induktiver Autopad®-Technologie



Standardprogramm
Für die Anwendung in Kleinserien bieten wir Ihnen eine Auswahl
von robusten und langlebigen Sensoren.
Alle Angaben dazu finden Sie hier.
Interieur
In unserer Potentiometerfertigung verfügen wir über langjährige Erfahrung in den Bereichen:
- Konstruktion
- Laserung
- Ausleuchtung
- Lackierung
Interieurbereich
Diese ausgereifte Technologie findet in Verbindung mit innovativen Applikationslösungen ihren Einsatz im Innenraum moderner PKW.
Potentiometrische Wegesensoren eignen sich für folgende Applikationen:
- Arbeitszylinder
- Stellantriebe
- Abgasrückführungen
Moderne Siebdruck- und Lasertechniken sind Basis für die in Dickschichttechnologie hergestellten Potentiometer, Drucksensoren oder Heizelemente.
Für den Automobilmarkt fertigen wir des Weiteren potentiometrische Sensorelemente zur Erfassung des Tankfüllstandes.
Bedienelemente
Bedienelemente – attraktive Schnittstellen zwischen Mensch und Maschine
Neben der Wertigkeit, die ein ansprechendes Bedienelement einer Applikation verleihen kann, erwarten Praktiker gleichzeitig eine hervorragende Funktionalität, die sich selbsterklärend und mit einem guten haptischen Gefühl erschließen sollte.
Einfache Schiebe- oder Drehregler bis hin zum multifunktionalen Bedienelement finden Ihren Einsatz im Interieurbereich von Fahrzeugen und Arbeitsmaschinen.
AB Elektronik verfügt über entsprechende Kompetenzbereiche im eigenen Hause, wenn es darum geht, Basistechnologie und Applikation präzise aufeinander abzustimmen.
Anwendungsbeispiel
Exzellente Dickschichtveredelung



